Das Fest Schawuot beginnt 50 Tage nach dem Pessachfest. Zum Beginn des Pessachfestes beginnt die biblische Omerzählung, in der die 50 Tage bis zum Schawuot gezählt werden.

Levitikus 23,15–16

15 Danach sollt ihr euch vom Tag nach dem Sabbat, von dem Tag, da ihr die Webegarbe darbringt, sieben volle Wochen abzählen, 16 bis zu dem Tag, der auf den siebten Sabbat folgt, nämlich 50 Tage sollt ihr zählen, und dann dem HERRN ein neues Speisopfer darbringen.

Deuteronomium 16,9

9 Sieben Wochen sollst du dir abzählen; wenn man anfängt, die Sichel an die Saat zu legen, sollst du anfangen, sieben Wochen zu zählen.

Wie die beiden Bibelstellen zur Omerzählung zeigen, dient sie als Vorbereitung auf das Schawuotfest. Während des Pessachfestes befand sich das Volk Israel in Ägypten. Der Prophet Mosche führte das Volk Israel aus Ägypten heraus und brachte es zum Berg Sinai. Dort hatte das Volk Israel dann zum ersten Mal eine Begegnung mit Gott und empfing durch Mosche die Torah. Die Torah wurde von Gottes Finger auf Steintafeln geschrieben und dann als mosaisches Bund an das Volk Israel verkündet. Deshalb wird Schawuot auch in hebräisch als חג מתן תורתנו „Chag matan toratenu“, auf deutsch „Fest der Offenbarung unserer Torah“ bezeichnet.

Wie wir wissen, starb Jeschua am Pessach als das Pessachlamm Gottes für unsere Sünden. Nach seiner Auferstehung wanderte Jeschua 40 Tage lang durch Israel, bis er am Ölberg in den Himmel auffuhr. Danach kam der Heilige Geist in Jerusalem auf die gläubigen Juden. Durch den Empfang des Heiligen Geistes wurde damit die Prophetie von Jirmejahu (Jeremia) erfüllt. Ein neuer Bund wurde am Schawuot mit dem Haus Israel und dem Haus Jehuda geschlossen. Am Schawuot wurde die Torah durch den Heiligen Geist ins Herz der Menschen geschrieben. Was für eine Verbesserung gegenüber dem mosaischen Bund, der nur auf Stein geschrieben wurde! In Computersprache ausgedrückt: Die alte Bund wurde per Software-Update mit WLAN auf die neue Bund in den Herzen der Menschen aktualisiert. Deshalb ist die neue Bund besser, ohne dass die alte Bund aufgelöst werden muss. Durch ein Softwareupdate werden ja auch alte Versionen nicht aufgelöst, sondern verändert weiter verwendet.

Jeremia 31,31–34

31 Siehe, es kommen Tage, spricht der HERR, da ich mit dem Haus Israel und mit dem Haus Juda einen neuen Bund schließen werde; 32 nicht wie der Bund, den ich mit ihren Vätern schloss an dem Tag, da ich sie bei der Hand ergriff, um sie aus dem Land Ägypten herauszuführen; denn sie haben meinen Bund gebrochen, obwohl ich doch ihr Eheherr war, spricht der HERR.
33 Sondern das ist der Bund, den ich mit dem Haus Israel nach jenen Tagen schließen werde, spricht der HERR: Ich will mein Gesetz in ihr Innerstes hineinlegen und es auf ihre Herzen schreiben, und ich will ihr Gott sein, und sie sollen mein Volk sein; 34 und es wird keiner mehr seinen Nächsten und keiner mehr seinen Bruder lehren und sagen: »Erkenne den HERRN!« Denn sie werden mich alle kennen, vom Kleinsten bis zum Größten unter ihnen, spricht der HERR; denn ich werde ihre Missetat vergeben und an ihre Sünde nicht mehr gedenken!

Matthäus 5,17–20

17 Ihr sollt nicht meinen, dass ich gekommen sei, um das Gesetz oder die Propheten aufzulösen. Ich bin nicht gekommen, um aufzulösen, sondern um zu erfüllen! 18 Denn wahrlich, ich sage euch: Bis Himmel und Erde vergangen sind, wird nicht ein Buchstabe noch ein einziges Strichlein vom Gesetz vergehen, bis alles geschehen ist. 19 Wer nun eines von diesen kleinsten Geboten auflöst und die Leute so lehrt, der wird der Kleinste genannt werden im Reich der Himmel; wer sie aber tut und lehrt, der wird groß genannt werden im Reich der Himmel. 20 Denn ich sage euch: Wenn eure Gerechtigkeit die der Schriftgelehrten und Pharisäer nicht weit übertrifft, so werdet ihr gar nicht in das Reich der Himmel eingehen!

Apostelgeschichte 1,1–3

1 Den ersten Bericht habe ich verfasst, o Theophilus, über alles, was Jesus anfing zu tun und zu lehren, 2 bis zu dem Tag, da er [in den Himmel] aufgenommen wurde, nachdem er den Aposteln, die er erwählt hatte, durch den Heiligen Geist Befehl gegeben hatte. 3 Ihnen erwies er sich auch nach seinem Leiden als lebendig durch viele sichere Kennzeichen, indem er ihnen während 40 Tagen erschien und über das Reich Gottes redete.

Apostelgeschichte 1,6–9 

6 Da fragten ihn die, welche zusammengekommen waren, und sprachen: Herr, stellst du in dieser Zeit für Israel die Königsherrschaft wieder her? 7 Er aber sprach zu ihnen: Es ist nicht eure Sache, die Zeiten oder Zeitpunkte zu kennen, die der Vater in seiner eigenen Vollmacht festgesetzt hat; 8 sondern ihr werdet Kraft empfangen, wenn der Heilige Geist auf euch gekommen ist, und ihr werdet meine Zeugen sein in Jerusalem und in ganz Judäa und Samaria und bis an das Ende der Erde! 9 Und als er dies gesagt hatte, wurde er vor ihren Augen emporgehoben, und eine Wolke nahm ihn auf von ihren Augen weg.

Apostelgeschichte 2,1–4

2 Und als der Tag der Pfingsten sich erfüllte, waren sie alle einmütig beisammen. 2 Und es entstand plötzlich vom Himmel her ein Brausen wie von einem daherfahrenden gewaltigen Wind und erfüllte das ganze Haus, in dem sie saßen. 3 Und es erschienen ihnen Zungen wie von Feuer, die sich zerteilten und sich auf jeden von ihnen setzten. 4 Und sie wurden alle vom Heiligen Geist erfüllt und fingen an, in anderen Sprachen zu reden, wie der Geist es ihnen auszusprechen gab.

Zusammenfassung:

Mosche: Die Torah wurde dem Volk Israel verkündet und ins Stein geschrieben. Geburt des Volkes Israel.

Jeschua: Die Torah wurde in die Herzen der Gläubigen geschrieben. Geburt der Gemeinde Israel.

Die Prophezeiung, dass Jeschua ein Prophet wie Mosche ist, wird durch diese Tatsache erfüllt.

Deuteronomium 18,15 

15 Einen Propheten wie mich wird dir der HERR, dein Gott, erwecken aus deiner Mitte, aus deinen Brüdern; auf ihn sollst du hören!

Apostelgeschichte 3,22–23

22 Denn Mose hat zu den Vätern gesagt: »Einen Propheten wie mich wird euch der Herr, euer Gott, erwecken aus euren Brüdern; auf ihn sollt ihr hören in allem, was er zu euch reden wird«. 23 Und es wird geschehen: Jede Seele, die nicht auf diesen Propheten hören wird, soll vertilgt werden aus dem Volk.

Apostelgeschichte 7,37

37 Das ist der Mose, der zu den Söhnen Israels gesagt hat: »Einen Propheten wie mich wird euch der Herr, euer Gott, erwecken aus euren Brüdern; auf ihn sollt ihr hören!«

Darum feiern wir Schawuot als Erinnerung an den Empfang der Torah am Berg Sinai, die Gründung des Volkes Israel und die Ausgießung des Heiligen Geistes mit der Torah im Herzen sowie die Gründung der Gemeinde in Jerusalem.